Die Lehrerinnen und Lehrer der Schule für Musik
Anastasia Fuchs - Lehrerin für KlavierAnastasia Fuchs
Anastasia Fuchs schloss ihr Studium am Institut für Musik an der Hochschule Osnabrück in der Fachrichtung Instrumentalpädagogik mit dem Hauptfach Klavier und dem Nebenfach Gesang bei Prof. L. Dimowa-Florian ab. Die Diplom-Musikpädagogin ist auch Klavierlehrerin an der Musikschule Forte-Piano in Münster und als Lehrkraft für „Jedem Kind ein Instrument“ an der Tastenakademie in Greven tätig. Musik ist und bleibt etwas besonderes für Anastasia Fuchs und es bereitet ihr große Freude, diesen besonderen Stellenwert der Musik an andere
zu vermitteln.
Alexander Stirz - Lehrer für Schlagzeug und Percussion
Alexander StirzAlexander Stirz ist das neueste Mitglied im Lehrerkollegium der Schule für Musik im Kulturverein Recke. 1977 geboren, absolvierte er ein Studium der Pädagogik und Jazz-Schlagzeug am Institut für Musik (IfM) Osnabrück und "Dante Agostini School" in Düsseldorf
Seit 2004 ist Alexander Stirz als Lehrer für Schlagzeug und Percussion in Osnabrück und Umgebung tätig.
In verschiedenen Formationen (Rock-,Jazz-,Pop-,Reggae) spielt er sowohl Schlagzeug, als auch Cajon, wie z.B. im Duo "Los Jimadores" (Rumba-Latin-Flamenco). Mit der Band " Area 24" gewann er beim "Deutschen Rock & Pop Preis 2011" den 2. Platz in der Kategorie "Beste Wave – Gothic Band 2011". Seit 2014 ist er festes Mitglied in der Band der Waldbühne Kloster Oesede.
Anja Korthaneberg - Lehrerin für klassische Gitarre
Anja Korthaneberg
Anja Korthaneberg erhielt ihren ersten Gitarrenunterricht im Alter von elf Jahren bei Ulrich L. Lausberg am „Gitarrenlernstudio Rheine”. Später nahm sie ein Gitarrenstudium am Conservatorium Saxion Hogeschool Enschede und an der Messiaen Academie in Enschede auf, das sie jeweils mit Erfolg abschloss. Zusätzlich studierte sie im Rahmen des Socrates-Austauschprogramms an der Hochschule für Musik „Franz Liszt” in Weimar. Sie absolvierte u. a. Meisterkurse in Moskau, Weimar, Köln, Wuppertal und Münster. Heute leitet sie mit ihrem Kollegen Lars Wüller das Gitarrenlernstudio in Rheine. Sie leitet ferner das Jugendgitarrenorchester Rheine, mit dem sie 2008 Bundespreisträger beim Deutschen Orchesterwettbewerb wurde.
Yauheni Post - Lehrer für Gesang und klassische Gitarre
Yauheni Post studiert klassischen Gesang an der Hochschule Osnabrück. In der Schule für Musik im Kulturverein Recke unterrichtet er seit Sommer 2020 das Fach Gesang sowie klassische Gitarre im Gitarrenlernstudio in Rheine.
Carolin Stuke - Lehrerin für QuerflöteCarolin StukeCarolin Stuke studierte nach dem Abitur Querflöte und Instrumentalpädagogik am Konservatorium in Osnabrück und absolvierte eine künstlerische Ausbildung im Fach „Querflöte” an der Hochschule für Künste in Bremen. Weitere Impulse erhielt sie durch Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen sowohl für Querflöte als auch für Kammermusik. Mehrere Schülerinnen der Schule für Musik des Kulturvereins Recke nahmen am Wettbewerb „Jugend musiziert” teil und wurden als Preisträgerinnen ausgezeichnet. Neben ihrer Lehrtätigkeit wirkt Carolin Stuke in verschiedenen Ensembles mit, u.a. ist sie Mitglied im Kammerorchester „Opus 7”, konzertiert im In- und Ausland und tritt regelmäßig mit der Pianistin Sonja Coors, ebenfalls Lehrerin an der Schule für Musik, als „Duo Couleur” sehr erfolgreich auf. Außerdem ist sie Sprecherin der Dozenten der Schule für Musik im Vorstand des Kulturvereins Recke e.V.
Mirana Till - Lehrerin für Geige, Klavier und KeyboardMirana TillMirana Till unterrichtet seit vielen Jahren in der Schule für Musik in Recke. Sie besuchte ab 1971 das Konservatorium für Musik im Rumänischen Timisoara im Hauptfach Violine. Von 1980 bis 1989 war Mirana am Thüringischen Landestheater Rudolstadt engagiert und studierte an der Hochschule „Franz Liszt” in Weimar Violine und Musikpädagogik. Später war sie Lehrerin für Violine an der Städtischen Musikschule in Greven und war 1990/91 festes Mitglied im Orchester der Tecklenburger Freilichtbühne. Hochmotiviert weiß Mirana Till die Kinder und Jugendlichen in der Schule für Musik für die klassischen Instrumente Geige und Klavier sowie für das Keyboard zu begeistern.